Bankroll-Management

Wenn es um Glücksspiel im Online-Casino geht, ist Bankroll-Management der Schlüssel, der einen erfolgreichen und selbstbewussten Spieler ausmacht. Es wird oft gesagt, dass sowohl in Casinos auf dem Land als auch in Online-Casinos die einzige Möglichkeit, langfristig auf der Gewinnerseite zu sein, darin besteht, eine sorgfältig verwaltete und gut gepflegte Bankroll zu haben. Selbstdisziplin spielt eine große Rolle dabei, wie und wo Sie Ihre Bankroll ausgeben, und geht Hand in Hand mit dem Konzept des Bankroll-Managements.

Was ist Bankroll-Management?

Für die meisten Spieler in Deutschland ist das Spielen um Echtgeld in Online-Casinos in erster Linie nichts weiter als ein Zeitvertreib. Es kommt häufig vor, dass die Spieler blindlings in ein Casino gehen, den reizvollsten Spielautomaten auswählen und hoffen, den Jackpot zu knacken und einen großen Gewinn einzufahren. In neun von zehn Fällen stehen diese Spieler am Ende des Tages mit leeren Händen da. In gewisser Hinsicht ist das auch gar nicht so schlimm.

Die oberste Regel bei Casinospielen ist, dass sie Spaß machen und Ihr Leben außerhalb der virtuellen Casinowelt in keiner Weise beeinflussen sollten. Geld zu verlieren, ist Teil des Vorgangs, und so lange es Spaß macht und Sie genug Bares zum Verlieren haben, ist das nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Spieler, die mit der Zeit ihre Gewinne steigern und das Casino-Glücksspiel zu einer tragfähigen Einnahmequelle ausbauen wollen, müssen hingegen ein sachkundiges Bankroll-Management vornehmen.

Erstellung eines Glücksspiel-Budgets

Allen, die nicht genau wissen, was Bankroll-Management in Online-Casinos ist, sei zunächst gesagt, dass der Begriff aus der Welt des professionellen Pokerspiels stammt und nichts weiter bedeutet als die effiziente Verwaltung der verfügbaren Vermögenswerte für das Spiel. Anders ausgedrückt ist Bankroll-Management die Art und Weise, wie Sie Ihr Geld im Online-Casino ausgeben. Beim Poker und bei den meisten Casinospielen läuft das darauf hinaus, dass Sie sich für einen bestimmten Zeitraum Gewinn- und Verlustgrenzen setzen, die von Ihrem Gesamtbudget abhängen.

Der erste Schritt beim Bankroll-Management besteht darin, ein zweckbestimmtes Glücksspiel-Budget festzulegen. Wenn ein Spieler Erfolg haben und das Glücksspiel im Online-Casino auf lange Sicht zu einer realistischen Einnahmequelle machen möchte, dann ist ein zweckbestimmtes Glücksspiel-Budget unerlässlich. Die Größe des Budgets sollte davon abhängen, wie viel sich ein Spieler pro Monat leisten kann und wie viel Verlust er bei einer einzelnen Spielsitzung verkraften kann.

Verteilung Ihrer Bankroll pro Spielsitzung

Sobald ein Budget festgelegt ist, sollte das Geld auf einem separaten Bankkonto gehalten werden, das in keiner Weise mit dem privaten Banking verknüpft ist. Am Anfang eines jeden Monats oder eben wenn Gehaltszahlungen oder andere Einnahmen eintreffen, kann ein Teil in das Casino-Budget übertragen werden, das jedoch nicht um jeden Preis aufgefüllt werden sollte. Das Glücksspiel-Budget sollte jeden Monat festgelegt und abhängig vom finanziellem Status des Spielers verringert oder erhöht werden.

Sobald ein Spieler ein Budget hat, wird dieses zu seiner Bankroll für den jeweiligen Monat oder welche Zeitspanne auch immer er sich setzt. Beispielsweise könnte ein Spieler 600 € pro Monat auf sein Konto Online-Casino Deutschland überweisen, die dann seine Bankroll darstellen. Das Geld sollte in die Anzahl der Tage oder Sitzungen aufgeteilt werden, an denen der Spieler in dem spezifischen Zeitrahmen spielen möchte. Wenn der Spieler 600 € pro Monat zur Verfügung hat und mindestens dreimal pro Woche spielen möchte, wird die Bankroll in 3 Sitzungen pro Woche in 4 Wochen pro Monat aufgeteilt, was insgesamt 12 Sitzungen bedeutet.

Das bedeutet, dass der Spieler eine Bankroll von 50 € zur Verfügung hat. Der nächste Schritt ist der, sich für die Art von Spiel und den Gesamteinsatz für jedes Spiel zu entscheiden. Bei Spielautomaten bedeutet dies, den Münzwert dem Budget so anzupassen, dass ein Maximum an Spielzeit und Zahl der gespielten Runden innerhalb der vorgegebenen Sitzung möglich ist. Bei Tischspielen ist es wichtig, Tische mit Limits zu wählen, die dem täglichen Bankroll-Budget entsprechen.

Aufrechterhaltung der Selbstkontrolle

Der wichtigste Teil beim Bankroll-Management ist Selbstdisziplin. Es kann extrem frustrierend sein, wenn man bei Online-Casinospielen wie Roulette oder Spielautomaten  Runde um Runde verliert und schließlich das ganze Budget aufgebraucht ist. Oftmals überschreiten Spieler dann das Budget, das sie sich für den Tag zugeteilt haben, um das verlorene Geld zurückzugewinnen. Effizientes Bankroll-Management bedeutet, dass ein Spieler in dem Augenblick, in dem seine Bankroll für die bestimmte Sitzung erschöpft ist, aufhört zu spielen und geht.

Das ermöglicht es dem Spieler, am nächsten Tag mit einer vollen Bankroll zurückzukommen und von Neuem zu beginnen. Spielen im Casino findet in Wellen statt, manchmal gewinnen Leute und manchmal verlieren sie. Bankroll-Management muss sowohl pro Sitzung als auch pro Monat betrachtet werden. Wenn ein Spieler seine Bankroll für den Monat bereits ausgeschöpft hat, sich aber dennoch in eine zusätzliche Sitzung begeben will, sollte das Geld dafür nicht aus der Bankroll des Folgemonats kommen.

Was tun mit Gewinnen?

Der springende Punkt beim Bankroll-Management ist es, genug Geld zu haben, um den ganzen Monat über die besten Online-Casinospiele spielen zu können und auf lange Sicht einen Gewinn einzufahren.  Das ist nur gewährleistet, wenn ein Spieler in der Lage ist, seine Verluste mit Gewinnen auszugleichen. Oftmals haben Spieler nach einem großen Gewinn das Gefühl, sie hätten jetzt die Lizenz für größere Einsätze, und riskieren ihre Gewinne für eine Chance auf noch mehr Geld. Es liegt jedoch in der Natur von Casino, dass Verluste häufiger sind als Gewinne und dass die Gewinne die Verluste decken müssen.

Gewinne in die Bankroll zurückfließen zu lassen, bedeutet, dass sich die Geldmittel ab einem bestimmten Punkt ausgleichen und ein Spieler die Möglichkeit hat, auf die Gewinnerseite zu gelangen. Es erfordert enorme Selbstbeherrschung, die Gewinne nicht sofort zu verbrauchen.

Die richtigen Spiele spielen

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Bankroll-Management und beim Geheimnis des Gewinnens ist der, Spiele mit einem niedrigen Hausvorteil zu wählen. Spielautomaten können zwar Spaß machen, sie führen jedoch nur selten dazu, auf lange Sicht Geld zu machen. Darüber hinaus haben sie auch einen ziemlich hohen Hausvorteil. Tisch- und Kartenspiele haben in der Regel einen geringeren Hausvorteil, wobei der niedrigste überhaupt beim Blackjack zu finden ist. Bei Karten- und Tischspielen ist es außerdem wichtig, eine umfassende Spielstrategie einzubinden, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Gewinne maximieren und Ihre Verluste minimieren.