Slowakei akzeptiert Offshore-Casino-Betreiber
Es ist amtlich. Die Slowakei wird bereits ab dem 1. März 2019 private Online-Casino-Betreiber in der heimischen iGaming-Branche zulassen. Um zu verdeutlichen, worum es dabei geht: Seit der offiziellen Legalisierung im Jahr 2005 hat der regulierte Glücksspielmarkt in der Slowakei keine Beteiligung von außen zugelassen. Die Gesetzgebung von 2005 ließ keinen Raum für Verhandlungen oder Änderungen, und der gesamte iGaming-Sektor war bislang vollständig vom Staat gesteuert und staatlich reguliert.
Ab März 2019 haben ausländische Betreiber endlich die Möglichkeit, ihre Produkte den Bürgern aus der Slowakei zu präsentieren. Die Slowaken wiederum kommen in den Genuss der besten Angebote von Weltklasse-Entwicklern.
Formulierung der Gesetzgebung
Die Slowakei hat offiziell den Startschuss zum Durchbruch gegeben und ihren Legislativvorschlag der slowakischen Glücksspielkommission vorgelegt. Mit der Einbeziehung von externen Entwicklern und ausländischen Betreibern möchte das Land dem Beispiel vieler anderer europäischer Länder folgen; Länder, die mittlerweile die Vorteile eines durchdachten Systems genießen, soweit es die weltweite iGaming-Branche betrifft. Erfolgreiche Regulierungsmodelle der Europäischen Union in Bezug auf die Gesetzgebung sind inzwischen in vielen Ländern erfolgreich umgesetzt worden, und der Erfolg lässt sich sehen.
Das Leitbild ist, das zu tun, was funktioniert, und das ist die treibende Kraft hinter der jüngsten Entscheidung der Regierung und der vorgeschlagenen Lockerung der strengen Gesetze und Vorschriften.
Der Staat hält die Betreiber fest im Blick
Seit 2016 verfolgt die Slowakei einen sachlichen Ansatz gegenüber externen Betreibern. Der Prozess umfasste das Blacklisting von externen Betreibern auf einer No-Go-Liste. Viele namhafte Betreiber und Entwickler wurden auf die schwarze Liste gesetzt, darunter auch namhafte iGaming-Namen wie Bet365 und 888 Holdings.
Das staatliche TIPOS ist der einzige Dachverband, der Poker und andere Online-Casino-Spiele im Land überwacht. Dies führte zu einem Monopol und schränkte die Vielfalt und Qualität stark ein.
Der Leiter des Verbandes der Wettbüros in der Slowakei, Peter Papanek, sagte, dass sich die Betreiber weiterhin an strenge Regeln halten müssen, wenn sie den slowakischen Bürgern Glücksspiele anbieten. Es werden Bedingungen festgelegt, und die Betreiber dürfen nur dann Dienstleistungen anbieten, wenn sie diese Bedingungen erfüllen.
Papanek hat betont, dass der Schutz der Bürger immer im Mittelpunkt stehen wird.
Quellen:
https://www.onlinecasinoreports.com/articles/new-legislation-brings-slovakia-into-the-new-era.php