Ezugi wurde von Evolution Gaming aufgekauft

Evolution GamingIm Jahr 2018 gab es mehrere Fusionen und Übernahmen. Jetzt hat Evolution Gaming ein Angebot zum Kauf des Konkurrenten Ezugi gemacht.

Der Deal wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres abgeschlossen, sofern bestimmte Verkaufsbedingungen erfüllt sind. Das erste Angebot von 12 Millionen US-Dollar wurde angenommen, weitere 6 Millionen US-Dollar stehen in Aussicht.

Eine intelligente Expansionsstrategie

Als Teil der Strategie von Evolution Gaming, in neue Gebiete zu expandieren und sich als führender Anbieter in wichtigen Märkten zu etablieren, hat das Unternehmen seinen Konkurrenten Ezugi aufgekauft. Ezugi ist in New Jersey und Oklahoma, Europa, Lateinamerika und Südafrika aktiv.

Auch wenn Evolution Gaming bereits an einigen dieser Märkte vertreten ist, wird es mit dieser Akquisition zum ersten Mal in Südafrika einsteigen und von Ezugis starker Präsenz in den USA profitieren.

Die Übernahme wird den Umsatz von Evolution Gaming im Jahr 2019 voraussichtlich um 2 bis 4% steigern und sich auch geringfügig positiv auf die Aktienwerte des Unternehmens auswirken.

In einer immer wettbewerbsintensiveren Branche und angesichts sich ständig ausweitender Märkte auf der ganzen Welt folgt der Deal dem aktuellen Strategietrend von Casinobetreibern. Branchengrössen, die sich schnell und einfach in aufstrebende Märkte oder abgeschlossene geografische Gebiete begeben, kaufen Unternehmen auf oder fusionieren mit Unternehmen, die Marktanteile halten oder Lizenzen für stark nachgefragte Märkte haben.

Darüber hinaus wird Evolution Gaming dank dieser Übernahme die erhöhte Nachfrage nach Live-Dealer-Casinos decken können.

Was der Vorstandsvorsitzende dazu zu sagen hat

Martin Carlesund, der Vorstandsvorsitzende von Evolution Gaming, sagte, dass er sich über die Partnerschaft freue und dass dies ein logischer Schritt für das Unternehmen sei. Die Marke wird ihren Marktanteil erhöhen, insbesondere dort, wo sich Ezugi etabliert hat, wie in den USA. Außerdem können durch die Übernahme neue Märkte wie Südafrika erschlossen werden.

Ezugi-Chef Kfir Kugler äußerte sich zufrieden über die Einigung. Er wies darauf hin, wie weit die Marke seit ihrem Start im Jahr 2012 gekommen sei, und dass das Aufkaufen der richtige Schritt für das Unternehmen sei. Die gegenwärtigen Betreiber der Marke würden von hervorragendem Streaming, bester Videoqualität und einer größeren Auswahl an Spielen profitieren.

Andere spannende Entwicklungen

Eine weitere spannende Partnerschaft wurde zwischen Evolution Gaming und Ardent vereinbart. Gemeinsam starten die Unternehmen eine Fernsehserie für das Nachtprogramm. Die Serie lässt belgische Tischspielfans live in der Show Live Speed Baccarat und Slingshot Auto Roulette spielen.

Quelle:

http://www.casinonewsdaily.com/