Glücksspiel und Investitionen – Ist das dasselbe?

Glücksspiel und Investitionen in Wertpapiere oder Unternehmen, auch als Crowdinvesting bekannt, haben eine Menge gemein. Es gilt, Informationen abzuwägen und schnell Entscheidungen zu treffen und es besteht die Aussicht auf eine potentielle riesige Entlohnung. Natürlich gibt es auch große potentielle Fallstricke.

Obgleich das Onlineglücksspiel immer Spaß macht, ist es wichtig, zu wissen, wann man aufhören sollte. Und die Höhen und Tiefen, die Sie erleben, wenn Sie große Mengen Geld gewinnen oder verlieren, sowie ernsthafte Versuche, Ihre Verluste wettzumachen, unterscheiden sich kaum von dem, was Onlinetrader beschreiben.

Eindeutige Unterschiede

Glücksspiel und Investitionen Es gibt natürlich auch einige Unterschiede zwischen dem Onlineglücksspiel und Onlinetrading. Der Größte ist wohl der, dass im Börsenhandel normalerweise Verlustminimierungsstrategien existieren, die es beim Glücksspiel nicht gibt. Zudem arbeiten beide mit sehr unterschiedlichen zeitlichen Maßstäben und Sie müssen häufig sehr viel Geduld aufbringen, um die Erfolge Ihrer Wertpapiertransaktionen zu sehen.

Wetten und sogar Poker sind dem Wertpapierhandel ähnlicher als das Casinospiel, weil es möglich ist, sich das Verhalten von Sportlern und Mannschaften oder der anderen Pokerspieler am Tisch in der Vergangenheit anzusehen, bevor Sie entscheiden, was Ihr nächster Zug sein wird. Beim Glücksspiel haben Sie nur die Informationen dazu, was gerade passiert. Manche Spiele, etwa Keno, Roulette und Automatenspiele, überlassen alles dem Zufall. Im Gegensatz zu anderen Glücksspielformen oder dem Wertpapierhandel können Sie sich auf keinerlei Nachforschungen verlassen, um Ihre Strategie zu entwickeln.

Zahlreiche Gemeinsamkeiten

Obgleich es Unterschiede zwischen dem Glücksspiel und dem Wertpapierhandel gibt, kommen wir nicht umhin, zu sagen, dass man beide mit Ruhe erfolgreich angehen kann und dass dies bei beiden häufig nicht geschieht. Angst ist ein stärkerer Motivationsfaktor als Gier und kann dazu führen, dass Spieler und Trader mit dem Herzen anstatt mit dem Kopf entscheiden.

Eine steigende Zahl von Experten und Forschungsergebnissen ist sich einig darüber, dass Onlinetrading so wie auch Onlineglücksspiel impulsives und risikoreiches Verhalten hervorrufen können und dass ein Geldregen den Einzelnen in einen Rauschzustand versetzen kann. Und wie beim Glücksspiel auch brauchen und verdienen alle, die sich in dieser Position wiederfinden, Unterstützung. Wenn Investitionsentscheidungen auf etwas basieren, das nicht die unaufgeregte Motivation ist, einen Gewinn zu erzielen, der schön wäre, aber für Ihr Überleben nicht unverzichtbar ist, dann ist es vielleicht an der Zeit, um Hilfe zu bitten.

Gegenseitige Anziehungskraft

Zahlreiche GemeinsamkeitenEs scheint, als seien Glücksspiel und Investieren absolut miteinander vergleichbar und dass beide Aktivitäten Merkmale der jeweils anderen aufweisen. Auch wenn sie sich ein wenig unterscheiden, ist es interessant, dass der binäre Handel sich immer größerer Popularität erfreut. Dies schließt die Lücke zwischen Glücksspiel und Wertpapierhandel – oder dem Spiel mit der Börse – noch weiter.

Es gibt Menschen, die sich sehr bemühen werden, Ihnen zu versichern, dass Glücksspiel und Investitionen nicht das Gleiche sind, aber wir überlassen es Ihnen, Ihre eigenen Schlüsse zu ziehen.