Malta enthüllt ein ganzheitliches Glücksspielgesetz

Neuer Gesetzentwurf für die Regulierung von Glücksspiel on MaltaSilvio Schembri, Parlamentssekretär von Maltas Abteilung für Finanzdienstleistungen, digitale Wirtschaft und Innovation, hat einen neuen Antrag über die Zukunft seiner gewinnbringenden Glücksspielindustrie angekündigt, der im Parlament des Landes vorgestellt werden soll.

Der Antrag ist an die Schaffung eines neuen Gesetzesentwurfs für Glücksspiele geknüpft, der alle bestehenden Glücksspielgesetze der Nation aufheben würde, wenn der Senat es verabschiedet. An Stelle aller bisherigen Glücksspielgesetze würde laut Schembri ein einziger parlamentarischer Akt umgesetzt werden.

Die neuen Gesetze würden auch zahlreiche ergänzende Rechtsvorschriften in Bezug auf Glücksspielregulierungen genehmigen. Außerdem würde es eine Sammlung technischer Richtlinien und Regeln für die Industrie genehmigen, von denen viele derzeit von der Malta Gaming Authority (MGA) geprüft werden.

Schembris Kommentare zum neuen Gesetz

In Bezug auf den neuen legislativen Schachzug merkte Minister Schembri an, dass der Gesetzesentwurf ein wichtiger Schritt zur Straffung und Zusammenfassung der Regulierung aller glücksspielbezogenen Dienstleistungen ist, die in Malta angeboten werden. Er fügte hinzu, dass die Gesetzesvorlage einen Fortschritt bei der Steuerung aller Gaming-Kanäle darstellt, die derzeit von der MGA überwacht werden.

Schembri erklärte außerdem, dass die maltesische Regierung sicherstellen möchte, dass die Glücksspielindustrie weiterhin fair, verantwortungsbewusst und sicher ohne kriminelle Aktivitäten betrieben wird. Dafür möchte die maltesische Rechtsordnung ein sicheres und gut reguliertes Glücksspielumfeld bieten, durch das sich die globale Industrie weiterentwickeln und wachsen könne.

Die Gesetze vereinfachen die aktuellen Vorschriften

Das Gesetz, das Maltas Multi-Lizenz-System ersetzen könnte, wird ein System implementieren, in dem nur zwei Arten von Lizenzen angeboten werden: eine Business-to-Business-Lizenz (B2B) und eine Business-to-Consumer-Lizenz (B2C). Diese Lizenzen decken eine Vielzahl verschiedener Arten von Glücksspielaktivitäten über alle legalen Vertriebswege ab und vereinfachen gleichzeitig den regulatorischen Rahmen des Landes erheblich.

Das Gesetz würde bei der Durchsetzung und Einhaltung der Vorschriften auch die Macht der MGA ausbauen, mit dem Ziel, die Regulierung im Einklang mit den derzeitigen Entwicklungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verbessern.

Schließlich würde das Gesetz auch das Spielerschutzsystem des MGA stärken, indem es eine formelle Vermittlung für die MGA Player Support Unit einrichtet. Dies würde der Regulierungsbehörde helfen, zu einer strafferen Datenbank für Selbstausschluss in den Offline- und Online-Glücksspielsektoren überzugehen und die Sicherheit und den Spielerschutz auf jeder Ebene zu verbessern.

 

Link der Quelle:

https://www.gamblinginsider.com/news/5018/malta-announces-gambling-consolidation-legislation