Mr Green kündigt Software zur Spielsuchtprävention an

Mr Green CasinoDie iGaming-Branche hat sich zuletzt verstärkt der Aufgabe zugewandt, den Anstieg zwanghaften Spielverhaltens einzudämmen, und das aus gutem Grund. Die Betreiber von Glücksspiel-Websites sind verpflichtet, die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Kunden durchgängig sicherzustellen, während diese auf ihren Seiten spielen, aber die weltweite Zunahme der Glücksspielsucht stellt dabei viele Online-Glücksspielunternehmen vor eine große Herausforderung.

Aufgrund der wachsenden Anzahl zwanghafter Spieler in den letzten Jahren werden neuerdings Forderungen laut, denen zu helfen, sich sich selbst als spielsüchtig bezeichnen würden. Außerdem sollen Glücksspielbetreiber all jene unter ihren Spielern identifizieren und unterstützen, die den Verdacht einer Spielsucht nahelegen. Von den Betreibern wird erwartet, dass sie die Betroffenen an die Adresse von Hilfsorganisationen verweisen, wo ihnen geholfen werden kann, und dass sie Spielern ermöglichen, sich im Notfall selbst zu sperren.

Hinter der neuesten Initiative für die Identifikation und Unterstützung von Spielsüchtigen in Deutschland steht die bekannte iGaming-Marke Mr Green. Das Mr Green Casino hat jetzt den bevorstehenden Start seiner neue „Green Gaming“-Software zur Prävention von Glücksspielsucht angekündigt, die das Spiel- und Wettverhalten  von Glücksspielern analysieren soll.

Wenn die künstliche Intelligenz des Programms ein in ihren Algorithmen hinterlegtes zwanghaftes Spielverhalten erkennt, kann sie dieses kenntlich machen und Mr Green benachrichtigen. Außerdem soll die Software Spielern Einsichten und Hilfen dazu zur Verfügung zu stellen, wie sie riskantes Spielverhalten auf kurze und lange Sicht minimieren können.

Die Software soll Hilfe und Informationen anbieten

Das „Green Gaming“-Tool zur Suchtprävention wurde in Zusammenarbeit mit Sebastian Gassner und Sustainable Interaction entwickelt, die sich beide auf die Erforschung technischer Entwicklungen und der psychischen und sozialen Gesundheit im Hinblick auf verantwortungsvolles Glücksspiel spezialisiert haben.

Das Hilfsprogramm wird allen Spielern im Mr Green Casino zur Verfügung stehen, die so Einsichten in ihre eigenen Spielmuster und ihr eigenes Risikoverhalten gewinnen können. Auch das Casino wird beträchtlich von der Software profitieren, die es Mr Green ermöglicht, zwanghaftes Spielverhalten auf seinen Plattformen zu identifizieren und darauf angewiesenen Spielern die entsprechende Hilfe und Unterstützung anbieten zu können.

Wenn das „Green Gaming“-Tool aktiv wird, werden Spieler gebeten, eine Selbsteinschätzung ihres Risikoverhaltens abzugeben, und außerdem dazu aufgefordert, bestimmte Grenzwerte für ihr Glücksspiel festzulegen. Die Software beginnt dann damit, das Verhalten dieser Spieler mit Werten abzugleichen, die als gesund und unbedenklich gelten und schickt ihnen personalisierte Daten darüber, wie sehr ihr tatsächliches Spielverhalten ihrer eigenen Einschätzung entspricht. Sollte ein Kunde viel mehr spielen, als er sich bewusst ist, kann das Erkennen dieser Situation dem Casino eine Chance geben, einzuschreiten und das Problem direkt anzusprechen.

Auch wenn ein Kunde riskantes Spielverhalten zeigt, kann Mr Green sich dazu entschließen, aktiv zu werden und strengere Einsatz-Limits vorzuschlagen – oder ihn sogar für einige Zeit vom Spiel im Casino auszuschließen. Darüber hinaus erhalten Spieler, die durch Suchtverhalten auffallen, keine E-Mail- oder SMS-Werbebotschaften vom Casino mehr, um somit diese Verlockung, erneut zu spielen, zu beseitigen.

Demnächst Markteinführung von Green Gaming in Großbritannien

Die „Green Gaming“-Software wird von Mr Green Casino zunächst auf dem iGaming-Markt in Großbritannien eingeführt, wo die Marke auswerten will, wie das Programm bei den dortigen Spielern ankommt und von ihnen genutzt wird. Gegen Ende des Jahres wird sie auch auf anderen Märkten und Casinos, inklusive solcher, die deutschen Kunden offenstehen, und bei Online-Wettseiten angeboten.

Wirklich jeder Akteur in der Online- und Mobile-Glücksspielbranche trägt die Verantwortung, sicherzustellen, dass seine Kunden ungefährdet spielen können und die nötige Hilfe erhalten, falls sie das Gefühl haben, mit einer Spielsucht zu kämpfen. Viele Online-Casinos schließen sich zur Zeit dieser Bewegung an, indem sie Software-Tools und Dienstleistungen anbieten, dank derer Spieler ihr eigenes zwanghaftes Spielverhalten erkennen und Hilfe erhalten können, falls sie dies für nötig erachten.

Kunden des Mr Green Casinos können jederzeit vom „Green Gaming“-Tool profitieren, aber es gibt auch viele andere Möglichkeiten für alle, die das Gefühl haben, dass sie bei der Kontrolle ihres Risikoverhaltens Hilfe benötigen. Organisationen wie Gambler’s Anonymous, GamCare und iGaming-Märkte in ganz Europa setzen so stark wie nie darauf, Hilfsangebote und Informationen verfügbar zu machen, die den Anstieg von zwanghaftem Spielverhalten eindämmen und die Entwicklung einer Glücksspielsucht verhindern sollen.

Quellenlinks: https://www.androidslots.co.uk/news/mr-green-casino-launch-green-gambling-safety-tool/