Die Top 3 der tragbaren Gaming-Geräte

tragbaren Gaming-GeräteSeit Nintendo den legendären Gameboy herausgebracht hat, sind Videospiele nicht mehr nur auf Computer und Konsolen beschränkt. Tatsächlich haben einige der weltweit größten und erfolgreichsten Spiele und Franchise-Spiele ihre Anfänge auf tragbaren Spielkonsolen genommen und es gibt keine Anzeichen dafür, dass dieser Trend abnimmt. Viele der weltbesten Spiele sind für diese Gaming-Geräte von Smartphones und Tablets bis hin zu mobilen Konsolen optimiert worden und sogar Casinofans können, wenn sie unterwegs sind, kompatible mobile Casinospiele genießen.

Es gibt ein paar Kriterien, die man beachten sollte, wenn man die beste tragbare Spielkonsole kaufen will. Auf die äußeren Eigenschaften des Geräts, wie etwa die Größe des Bildschirms, die Gesamtgröße und das Gewicht, die Mikrofone, die Kameras und die WLAN-Fähigkeit sollte man in der Welt des modernen Spiels immer achten. Die verwendeten Speichermedien sind ebenfalls wichtig: Nutzt die Konsole Ihrer Wahl Disketten, Patronen oder herunterladbare Spiele?

Dann kommen die technischen Eigenschaften. Sie brauchen ein Gerät mit genug RAM, GPU und CPU für die Spiele, die Sie spielen wollen. Einige Geräte haben eine sehr viel größere Spielauswahl als andere. Somit ist das auch etwas, worauf Sie achten sollten. Es ist auch zu empfehlen, sich nur für solche tragbaren Gaming-Geräte zu entscheiden, deren Hersteller Kundendienst anbieten. Es könnte ja sein, dass Sie ihn brauchen!

Schauen wir uns an, was die Top 3 der tragbaren Gaming-Geräte zu bieten haben:

3 – Das Nvidia Shield

Das Nvidia Shield gilt als eines der besten mobilen Gaming-Geräte, die aktuell auf dem Markt sind. Das liegt teilweise daran, dass es von einem weltbekannten Gaming-Software-Unternehmen hergestellt wird. Das Shield bietet massige 16 GB Speicherplatz und einen ARM Cortex-A15-Vierkernprozessor sowie eine beeindruckende Bildschirmauflösung von 1280x720 und einen 5-Zoll-Display.

Die Spieleauswahl des Nvidia Shield ist mit etwa 100 ein bisschen kleiner als die des Nintendo 3DS XL, aber dafür hat es enorme 2 GB DDR3L-RAM-Speicher und eine GeForce-Grafikkarte mit 72 Recheneinheiten. Das ist eine tolle Wahl für Spieler, die möglichst scharfe Grafiken brauchen und außerdem eine Fernbedienungsfunktion für das Spielen am PC möchten.

2 – Die Sony PlayStation Vita

Sony ist weltweit für dessen Spielkonsolen bekannt und die Vita hat es in sich. Dieses Gerät hat 1 GB Speicherplatz sowie einen leistungsstarken ARM Cortex-A9-MPCore-Vierkernprozessor. Die Handheld-Konsole weist einen 5-Zoll-Bildschirm mit 960x544 und bei Weitem die beste Auswahl an kompatiblen Spielen auf  – mehr als 600 stehen zur Auswahl!

Die Playstation Vita bietet  512 MB RAM und 128 MB VRAM mit speziell konstruierten PowerVR SG543MP4+-Vierkerngrafiken, die für wunderbar ruckelfreie Spiele sorgen. Runden Sie das mit PS3- und PS4-Spielen per Fernbedienung ab und Sie erhalten eine außergewöhnliche Mobile-Gaming-Kreation von Sony.

1 – Die Nintendo 3DS XL

Die Nintendo 3DS XLDie Nintendo 3DS XL hat alles. Dieses winzige tragbare Gerät lässt sich mit dem WLAN verbinden, kann im Internet surfen und bietet Spiele von seinem eigenen Online-Spiele-Store an. Die 3DS XL verfügt über 1 GB Speicher und den fortschrittlichsten ARM11-MPCore-Zweikernprozessor auf dem Markt sowie eine Touchscreen-Tastatur und eine Bildschirmauflösung von 800x320 auf dem oberen Bildschirm.

Die Anzahl der für dieses Nintendo-Modell angebotenen Spiele ist mit über 500 beeindruckend und dank des FCRAM-Speichers mit 128 MB und des VRAM-Speichers mit 6 MB kann man leicht sofort spielen. Die 3DS XL verfügt über DMP-PICA200-Grafiken und ist zum Original-Nintendo-DS abwärtskompatibel und darum aktuell die erste Wahl in Sachen mobile Gaming-Geräte.