Überweisungssysteme für Zahlungen an Freunde

Überweisungssysteme für Zahlungen an Freunde, auch Peer-to-Peer Payments genannt, erfahren zunehmend an poularität. Sie machen es einfach, Kosten für gemeinsame Urlaube, Restaurantbesuche oder andere Unternehmungen mit Freunden zu teilen.

Diese Systeme können auch von Unternehmen genutzt werden, wie die App zeigt, die Tipico vor Kurzem auf dem deutschen Markt lanciert hat. Dadurch werden zum Beispiel Spiele und Wetten einfacher als je zuvor und auch der Einzahlungsvorgang wurde extrem vereinfacht.

Schnelle, einfache Überweisung
Bestehende Accounts integrieren

Die Bezahlung mit diesen Apps spart Zeit und unnötiges nachhaken bei Freunden für den „Pump“. Zudem kann mit Hilfe der Apps der Überblick darüber behalten werden, wer wie viel bezahlen muss. Die integrierte Erinnerungsfunktion stellt sicher, dass alles fair zugeht und macht es sehr viel weniger unangenehm, Geld von Freunden einzufordern.

Überweisungen unter Freunden laufen bei diesen Systemen über eine eigens entwickelte, eigenständige App oder über soziale Medien, vor allem Facebook ab. In beiden Fällen muss das Bankkonto mit der Bezahlfunktion an Freunde verknüpfen werden.

Wer eine separate App nutzt, muss diese öffnen und sich einloggen, anschließend wird die Veranstaltung aufgerufen, für die eine Zahlung getätigt werden soll. Wird die Transaktion über Facebook oder Snapchat abgewickelt, wird keine zusätzliche App benötigt.

Überweisungssysteme für Zahlungen an Freunde

Bestehende Accounts integrieren

Ob eigenständige App oder Zahlungen unter Freunden über soziale Medien, man muss in seinen persönlichen Account eingeloggt sein. Für Transaktionen mit Facebook oder ähnlichem nutzt man seinen bereits bestehenden Account, man braucht keinen neuen zu erstellen. Neue Entwicklungen zu Veranstaltungen, für die Geld vorgestreckt wird,  können einfach verfolgt werden somit hilft einem das System bei der Organisation.

Andere beliebte Systeme für Zahlungen an Freunde sind Splitwise, Venmo, Splittr und Billr. Diese Systeme, egal ob App oder soziale Medien, ermöglichen den einfachen Geldtransfer jedoch nur, wenn jeder Teilnehmer die gleiche Methode nutzt.